LF8
Unser zweites Löschgruppenfahrzeug ist ein LF 8/6 mit dem Funkrufnamen „Florian Buxheim 47/1“ aus dem Jahre 1996.
Dieses Fahrzeug steht auf einem Iveco-Fahrgestell und ist überwiegend für die Wasserbeförderung konzipiert.
Aber auch kleine technische Hilfeleistungen sind vorgesehen.
Es verfügt als Löschgruppenfahrzeug über 9 Sitzplätze.
Das Einsatzspektrum reicht von sämtlichen Brandeinsätzen über kleinere technische Hilfeleistungen wie z.B. Wetterschäden oder Wasserrettungen, bis hin zur Absicherung von Gefahrenstellen.
Hierfür sind erweitere Verkehrssicherungsmaterialien wie große Verkehrsleitkegel, Blitzer und Faltdreiecke verladen.
Ausgestattet ist es unter anderem mit 4 Atemschutzgeräten, einer Tragkraftspritze.
Natürlich sind Stromgenerator, Beleuchtungsmittel und eine Kettensäge ebenfalls verladen.
Zur Brandbekämpfung stehen 600L Wasser, Schaummittel und entsprechende wasserführende Armaturen zur Verfügung.
Zusätzlich hat auch dieses Fahrzeug eine fest eingebaute Heckpumpe.
Auf dem Dach befindet sich unter anderem eine vierteilige Steckleiter.
Standardmäßig ist ein Hänger angehängt, indem sich eine weitere Tragkraftspritze inkl. Peripherie befindet.