MZF

Das kleinste Fahrzeug der Buxheimer Floriansjünger:
Unser MZF mit dem Funkrufnamen „Florian Buxheim 11/1“.
Der Mercedes Sprinter wurde 2012 in Dienst genommen.

Ein Mehrzweckfahrzeug ist zum einen für den Transport von Mannschaft und Material bestimmt, zum anderen auch zur Unterstützung der Einsatzleitung vorgesehen.
Hierfür sind 7 Sitzplätze vorhanden.

Dieses Fahrzeug wird ab einer bestimmten Gefahrenstufe automatisch von der Leitstelle alarmiert.
In diesem Fall stellt es dann die zentrale Ansprechstelle am Einsatzort.
Die speziell geschulten Führungsassistenten führen die gesamte Einsatzdokumentation nach Feuerwehrdienstvorschrift 100.

Diese beinhaltet je nach Lage und Umfang des Einsatzes unter anderem eine Lagekarte, das Einsatztagebuch, Einsatzabschnitte, Stärkeübersichten und vieles mehr.
Hierfür sind ein Laptop mit Internetanschluss, ein Multifunktionsdrucker, mehrere Flipcharts und diverse Büromaterialien vorgesehen.

Weiter verfügt das Fahrzeug über 3 fest eingebaute Funkgeräte, die auf unterschiedlichen Gruppen arbeiten. Natürlich sind auch entsprechend digitale Handfunkgeräte vorgesehen.
Ansonsten sind im MZF Stromerzeuger, Werkzeuge, Beleuchtungsmaterialein, ein Zelt und eine Tischgarnitur verladen.

Einsatztaktisch wertvoll sind die ebenfalls vorhandenen Kälteschutzanzüge und Schwimmwesten.
Diese kommen bei Wasserrettungen zum Einsatz.
Seit kurzem haben wir auch einen CO-Warner dabei.
Dieser warnt uns vor gefährlichen Kohlenmonoxidkonzentrationen, wie sie bei unvollständigen Verbrennungen entstehen.

Weitere Fahrzeuge sind derzeit das HLF20, sowie das TLF16/25.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.