GW-L2 Beschaffung

Da unser TSA beim Brand des Feuerwehrhauses neben dem LF16 und dem LF8 vollständig zerstört wurde, musst die Aufstellung der Feuerwehr Buxheim mittels Feuerwehrbedarfsplanung überdacht werden. Die Rahmenbedingungen hatten sich ja nicht geändert. Speziell für die historisch wertvolle Kartause Buxheim war in den 90er Jahren eine Tragkraftspritze (TS8) sowie eine Schiebleiter, Wasserwerfer und 500m B-Schläuche angeschafft worden.

Auch das Brandschutzkonzept einiger in Buxheim ansässigen Firmen stützt sich auf diese Ausstattung.

Da ein speziell konzipierter Anhänger relativ unflexibel ist und ein Zugfahrzeug natürlich auch angeschafft werden müsste, waren sich der Kreisbrandrat, Vertreter der Regierung von Schwaben und die Feuerwehrführung schnell darüber einig, dass ein selbst fahrendes Fahrzeug den örtlichen Gegebenheiten besser entspricht. Auch aus wirtschaftlichen Gründen und im speziell im Hinblick auf Förderfähigkeiten, sollte es ein Versorgungs-Lastkraftwagen mit einem Allrad-Fahrgestell, werden. 

Dieses Fahrzeug hilft uns, die Lücke im Feuerwehrbedarf zu schließen und unterstütz zusätzlich bei Schadensereignissen im Buxheimer Wald oder im Außenbereich.

 

Üblicherweise haben diese Fahrzeuge einen Planen- oder Kofferaufbau mit einer hydraulischer Hebebühne am Heck.

Hiermit hat man die Möglichkeiten, Rollcontainer mit diversen Beladungen flexibel und nach Bedarf zu verlasten. In unserem Fall sollen es fertig gekuppelte B-Schlaucheinheiten, eine Tragkraftspritze mit Löscharmaturen, Beleuchtungssatz, Atemschutzflaschen sowie Container zum Hochwasserschutz und Wasserrettung werden.

Jetzt werden Angebote eingeholt um auf deren Grundlage gemeinsam mit der Gemeinde den Beschaffungsprozess abzustecken. Wir gehen davon aus, dass das Fahrzeug Mitte 2019 in Dienst gestellt werden kann. Natürlich muss hierfür der Neubau des Feuerwehrhauses abgeschlossen sein.

 

Hier die ersten Bilder:

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.